Tiefengeothermie-Projekte erfordern in erster Linie gute Kenntnisse über die lokalen und auch die regionalen geologischen und hydrogeologischen Eigenschaften des Untergrundes bis in Tiefen von ca. 5 km. Wir kompilieren die vorhandenen Daten aus der Literatur, älteren Tiefbohrungen und geophysikalischen Untersuchungen (v.a. 2D & 3D-Seismik-Daten) und werten diese im Hinblick auf die geplanten Projekte aus. Wir sind zuständig für die geologische Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der neuen Mess- und Bohrergebnisse.
Planungsarbeiten:
- Kompilation der verfügbaren Daten und Erstellung von Berichten mit Karten, Profilen und grafischen Darstellungen der Resultate sowie Vorschläge konkreter Projektvarianten (Machbarkeitsstudien)
- Geologische Beratung bei der Planung von 2D- und 3D-Seismik-Surveys
- Erstellung geeigneter elektronischer Datensätze für die regionale Planung von Tiefengeologie-Projekten (GIS- und 3D-Modelle, Datenbanken, strukturgeologische Modelle und Prognosen)
- Ausschreibung von Bohrleistungen
Vorbereitung und Durchführung konkreter Projekte:
- Geologische Vorbereitung, Begleitung und Auswertung von Reflexionsseismik und Tiefbohrungen
- Erstellung von Prognoseprofilen, geologische Begleitung und Auswertung von Tiefbohrungen
- Geologische Beurteilung und Begleitung von EWS-Bohrungen
Kontakt Meier und Partner AG